
-
Relevance, reverse
-
Relevance
-
New products first
-
Name, A to Z
-
Name, Z to A
-
Price, low to high
-
Price, high to low
-
In stock
-
Random
Viele Möglichkeiten mit einem Regalsystem an der Wand
Wie zuvor erwähnt, muss ein Regal nicht als Wandregal in Erscheinung treten, sondern kann ebenso auf dem Boden stehen. Aber auch auf dem Boden stehende Regale tun gut daran, an der Wand befestigt zu werden, damit verhindern Sie auf jeden Fall, dass das Regal umfällt.
Die einfachste Variante des Regals sind Regalbretter an der Wand, die ohne Winkel frei tragend montiert werden. Diese sehen besonders attraktiv aus, wenn sie zu Mehreren in unterschiedlichen Höhen und leicht versetzt angebracht werden.
Eine ganz einfache und praktische Art ein Regalsystem für die Wand zu kreieren ist das Stapeln von Holzkisten, die dann einzeln mit Winkelverbindern an der Wand stabilisiert werden können. Auch hier müssen Sie nicht zweireihig schnurgerade nach oben gehen, sondern können nach links und rechts ausweichen und somit ein interessantes Möbel entwerfen.
Regale sind auch nicht nur im Wohnzimmer zuhause. Sie eignen sich ebenso als Aufbewahrungsorte in Küche, Bad und Schlafzimmer.
In der Küche haben Gewürzregale eine lange Tradition aber auch Regalbretter, die auf der Unterseite Haken haben, an die Sie Tassen hängen, sehen sehr hübsch aus.
Im Schlafzimmer ist ein Regal natürlich ideal geeignet um all ihre Bücher aufzunehmen, aber nicht nur das: Fotos der Familie sind dort auch gut aufgehoben.
Wandpaneele mit Regalböden eignen sich am besten für das Wohn- und das Schlafzimmer, da dort erfahrungsgemäß am meisten Platz an den Wänden ist.
Im Badezimmer spielen Wandregale eine große Rolle, denn dort können Sie ihre Badezimmer-Utensilien am besten aufbewahren.
Regale aller Art fehlen in keinem Zuhause und wenn Sie auf der Suche nach den richtigen Schrauben und Winkelverbindern sind, um ihr Regal an der Wand zu befestigen, dann finden Sie diese ebenfalls in unserem online Shop.