Ihr Einkaufswagen
Nah dran

Betonschrauben

Wenn es um die sichere Verankerung schwerer Bauteile in Beton oder Mauerwerk geht, kommen Betonschrauben kaum umhin. Ob bei der Montage von Hochregalen, Geländern oder Trägern – die richtige Auswahl der Schrauben entscheidet über Stabilität, Tragfähigkeit und Langlebigkeit.

Dabei geht es nicht nur um das passende Stück Metall, sondern um durchdachte Technik: Länge, Durchmesser, Gewindeform und Kopftyp wie etwa der Sechskantkopf beeinflussen die Kraftübertragung und die Belastbarkeit.

Besonders im Außenbereich sind Betonschrauben aus Edelstahl unverzichtbar – denn Rost kann nicht nur die Optik ruinieren, sondern gefährdet im Ernstfall die gesamte Konstruktion. Finden Sie auf unserer Website die relevantesten Artikel für die Auswahl und erfahren Sie, warum sie eine smarte Alternative zu herkömmlichen Dübeln sind.

Filter und Kategorien
Nah dran

Preis

Farbe

Anzahl in Verpackung

Korrosionsschutz

Schraubendurchmesser

Was sind Betonschrauben?

Betonschrauben sind speziell entwickelte Befestigungselemente, die ohne Dübel direkt im Mauerwerk oder Beton verankert werden. Anders als klassische Schrauben oder Bolzenanker greifen sie mit einem speziell geformten Gewinde direkt in das Bohrloch ein.

Dieses Spezialgewinde schneidet sich bei der Montage präzise in das umgebende Material ein – egal ob gerissener oder ungerissener Beton – wodurch ein sicherer Formschluss entsteht. Typisch für Betonschrauben ist ihre gute Tragfähigkeit bei gleichzeitig einfacher Handhabung. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen Zeit, Wiederlösbarkeit und Sicherheit bedeutend sind – z. B. bei der Befestigung von Hochregalen, schweren Maschinen oder Geländern.

Es gibt sie in unterschiedlichen Typen, Längen, Durchmessern und Kopfformen, etwa mit flachem Kopf, Tellerkopf oder Sechskantkopf, wodurch sie sich vielseitig anpassen lassen.

Bei der Verwendung ist jedoch Präzision gefragt:

  • Das Loch muss genau zum Durchmesser der Schraube passen, damit die Verbindung hält.
  • Im Außenbereich sind ausschließlich Varianten aus Edelstahl zu empfehlen – nur sie bieten dauerhaften Schutz vor Korrosion und sorgen für langfristige Stabilität.

Ob für statisch relevante Montagen oder anspruchsvolle Anwendungen im Freien – Betonschrauben bieten eine zuverlässige, durchdachte Lösung für viele Bereiche der Befestigungstechnik.

Welche Betonschraube für welchen Einsatz?

Betonschrauben eignen sich je nach Kopfform, Oberfläche und Gewindeart für unterschiedlichste Anwendungen. Für sichtbare Montagen, bei denen die Optik eine Rolle spielt, sind Schrauben mit flachem Rundkopf oder elegantem Linsenkopf besonders gefragt. Sie schließen bündig ab und sorgen für ein sauberes, zurückhaltendes Erscheinungsbild – etwa bei Konsolen oder Fassadenbauteilen.

Die klassische Variante ist die Sechskant-Betonschraube:

  • Sie bietet maximale Kraftübertragung bei der Verschraubung in Beton und eignet sich hervorragend für tragende Konstruktionen.
  • In Verbindung mit einer Scheibe verteilt sich der Anpressdruck optimal – ideal für die Montage von schweren Bauelementen wie Stahlträgern, Regalsystemen oder Maschinenfüßen.
  • Auch bei erhöhten Anforderungen an die Feuerwiderstandsklasse zeigt sie ihre Stärke.

Senkkopf-Betonschrauben wiederum kommen überall dort zum Einsatz, wo ein glatter Abschluss notwendig ist – etwa bei Bodenbefestigungen oder im Innenausbau. Sie verschwinden nahezu im Material und sorgen für eine sichere Verbindung ohne hervorstehende Kanten.

Wichtig: Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen empfiehlt sich die Wahl galvanisch verzinkter oder aus Edelstahl gefertigter Betonschrauben. Nur so ist langfristige Korrosionsbeständigkeit gewährleistet – und die Montage ohne Dübel bleibt auch unter Extrembedingungen zuverlässig.

Worauf Sie beim Einkauf in unserem Online-Shop achten sollten

Die Maße und Angaben zu Gewindedurchmesser und Bohrloch variieren je nach Hersteller:

  • Während manche Anbieter den Außendurchmesser der Schraube angeben, orientieren sich andere am für die Montage in Beton benötigten Bohrdurchmesser.
  • Achten Sie deshalb beim Onlinekauf Ihrer Sechskant-Betonschrauben auf genaue Angaben in der Artikel-Beschreibung. Nur bei passendem Bohrloch entsteht die gewünschte sichere Verbindung – besonders bei der Verschraubung ohne Dübel.
  • Prüfen Sie zudem, ob Angaben zur Feuerwiderstandsklasse oder zur zulässigen Belastung vorhanden sind.

Tipp: Nutzen Sie unsere Filteroptionen, mit denen Sie Schrauben nach Material (z. B. Stahl), Länge oder Gewinde-Durchmesser auswählen können.

Betonschrauben/Betonschrauben Montage: Häufige Fragen

Sind Betonschrauben rostfrei?

Nicht jede Betonschraube ist automatisch rostfrei. Für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchtem Mauerwerk sollten Sie ausschließlich Varianten aus Edelstahl oder verzinktem Stahl wählen. Nur diese bieten eine dauerhaft hohe Korrosionsbeständigkeit. Besonders in sicherheitsrelevanten Anwendungen – etwa bei Fassaden oder Balkongeländern – ist Rostfreiheit essenziell, um die Struktur langfristig zu schützen.

Welche Bohrlochgröße ist ideal?

Die optimale Bohrlochgröße hängt vom jeweiligen Schrauben-Typ ab. Standard-Betonschrauben benötigen exakt vorgebohrte Löcher – in der Regel mit dem vom Hersteller angegebenen Durchmesser. Achten Sie unbedingt darauf, ob sich die Maßangabe auf den Schraubenaußendurchmesser oder den Bohrdurchmesser bezieht.

Ein zu weites oder zu enges Bohrloch kann die Tragfähigkeit massiv beeinträchtigen. Wenn Sie selbstbohrende Betonschrauben nutzen, entfällt das separate Bohren – sie schaffen sich ihr Gewinde direkt im Material.

Wichtig: Ohne präzise Vorbereitung entstehen keine verlässlichen Ergebnisse.

Wie tief muss ich die Schraube eindrehen?

Die Einschraubtiefe richtet sich nach Schraubenlänge, Gewindeart und der Tragfähigkeit, die erreicht werden soll. Mindestens 4 bis 6 cm müssen fest im Beton verankert sein, damit die Verbindung zuverlässig hält. Wichtig ist auch, dass das vorgebohrte Loch nicht nur den richtigen Durchmesser, sondern auch die passende Tiefe besitzt.

MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Und bleiben Sie über alle febe.store-Aktionen auf dem Laufenden