
Mini Foliengewächshaus Treibhaus Pflanzenhaus - auf dem...
Wenn Sie planen, einen Holzzaun aufzustellen, sind Pfostenträger unverzichtbar. Die Pfosten werden vor aufsteigender Nässe geschützt und halten auch stärkeren Stürmen Stand, da der Balkenschuh im Boden einbetoniert wird.
Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Materialien, die alle ihre Vorteile haben:
Der Unterschied zwischen galvanisiertem und feuerverzinktem Stahl liegt in der dickeren Zinkschicht und der Legierungsschicht, die bei der feuerverzinkten Variante vorhanden ist.
Neben den unterschiedlichen Materialien gibt es auch unterschiedliche Ausführungen bei Pfostenträgern. Wozu noch gesagt werden muss, dass auch die galvanisch verzinkten Pfostenträger im Normalfall ausreichend widerstandsfähig sind. Manche haben nur eine Stange, die in den Beton eingelassen wird, andere eine ‘’H’-Konstruktion, welche noch mehr Stabilität verspricht. Dabei gilt: je schwerer die Last, umso weiter im Beton sollte die Verankerung stecken.
Prüfen Sie, ob es für Ihr Vorhaben notwendig ist, die Pfosten einzubetonieren. Für leichtere Lasten sind eventuell auch Einschlaghülsen ausreichend.